Wasserniveau

Unterkategorien:
- Wasserstandsregler mit zwei Sensoren für alle Aquariengrößen geeignet.
- Platzierung in Unterschrank-Filteranlagen, in Comline®-Filtern oder unmittelbar am Rand des Aquariums.
- Lieferumfang: einbaufertig mit Netzteil, Dosierpumpe, Schlauch, Magnet Halter für Sensoren.
*inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
- Automatische Wasserstandsregelung des Reinwasserbehälters für die TUNZE® RO Station.
- Auch für andere Wasserbehälter für Aquarien geeignet; mit Nachfüllautomatik kombinierba.
- Enthaltenes Wasserventil austauschbar durch Schaltsteckdose 3150.110 für Netzbetrieb.
- Kann auch zum automatischen Füllen / Leeren von Behältern verwendet werden.
- Umbau zu Wasserwechselanlage möglich.
*inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
- Wasserstandsregler mit nur einem Sensor für Nanoaquarien oder kleine Aquarien bis 200 Liter.
- Platzierbar in Unterschrank-Filteranlagen oder unmittelbar am Rand des Aquariums.
- Lieferumfang: einbaufertig mit Netzteil 12V, Niedervolt-Dosierpumpe, 3m Schlauch, Magnet Halter bis 10mm und Schutzhaube für Sensor.
*inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
- Ersatzdosierpumpe mit Sicherheitskleinspannung 12 V DC.
- Für Osmolator® nano 3152 und Osmolator® 3155.
- Zentrifugalpumpe mit großer Förderhöhe.
- Hmax: 6,2 m
- Sehr leise und nahezu verschleißfrei durch neue Pumpenlagerung und Hochleistungsantrieb.
*inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
- Wasserstandsregler für Süß- und Meerwasser mit optischem Regelsensor und Sicherheitssensor zur Platzierung in Unterschrank-Filteranlagen oder am Rand des Aquariums.
- Optischer Sensor mit einer Genauigkeit von 0,5 mm. Der unabhängige Solid-State-Sicherheitssensor schützt bei Störungen des optischen Sensors gegen Überdosierung.
- Besonders abriebfestes, seewasserbeständiges TUNZE® Kabel Made in Germany, zeigt Schäden durch einen Zwischenmantel in weiß frühzeitig an.
- Flexibler, knick- und emissionsarmer TUNZE® Tube hydrolyse- und mikrobenbeständig.
- Sehr leise bei Hmax 3 m (Werkseinstellung) . Bei Hmax 6,2 m angenehm leise.
*inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
*inkl. 19% MwSt, zzgl. Versandkosten
Wasserniveau
Bereits 1968 kam das in der Aquaristik erste von TUNZE® serienmäßig gebaute Taschengerät zur Messung der Leitfähigkeit in Süßwasseraquarien auf den Markt. Damit konnte das für die erfolgreiche Zucht und Pflege empfindlicher Aquarienbewohner so entscheidende osmotische Gleichgewicht im Aquarienwasser ermittelt und überwacht werden.
Im natürlichen Biotop sorgen also die ausgeglichenen osmotischen Verhältnisse, der Gehalt an gelösten Salzen / Ionen, für eine artgerechte Entwicklung und den Erhalt von Tier- und Pflanzengesellschaften.
Norbert Tunze entwickelte deshalb in den 80er Jahren den ersten Osmolator® für die Aquaristik — ein präziser und zuverlässiger Wasserstandsregler zur Gewährleistung stabiler und konstanter osmotischer Verhältnisse in jedem Süß- und Meerwasserbiotop. 1985 wird die neue Erfindung nach einem mehrjährigen Prüfungsverfahren patentrechtlich anerkannt. Der preiswerte, automatische Niveauregler sorgt u.a. für eine zuverlässige, wartungsfreie Oberflächenabsaugung, hält den Wasserstand bis 1/10 mm konstant sowie die osmotische Wasserzusammensetzung im Aquarium stabil. Dadurch wird der Stress von Tieren und Pflanzen genommen, der vor allem bei der Wasserverdunstung in Aquarien entsteht.
Der Osmolator® ist bis heute DAS unschlagbare Instrument zur Überwachung der osmotischen Verhältnisse im Aquarium und dank über 40 Jahren Erfahrung mit diesem Erfolgsprodukt brachte TUNZE® 2023 den besten Osmolator® aller Zeiten auf den Markt!
Genauso wie sein Vorgänger ist der Osmolator® 3 von der Pumpe bis zum Sensor in unserem Werk in Penzberg produziert und ermöglicht einen automatischen, präzisen Ausgleich für verdunstetes Wasser. Er reagiert bereits auf minimalste Niveauschwankungen ab 0,5 mm und seine Bestandteile liefern beste Funktionalität für die moderne Aquaristik.